Obst und Gemüse

Regionales beim REWE Julia Radke💗

Weil nur die Gemeinschaft zählt!

Regionales steht bei uns ganz hoch im Kurs. Wir sind mit vielen Kunden vor Ort und Partnern aus der Umgebung per DU. Uns ist es wichtig, dass der Geschmack unserer Region sich auch in unseren Regalen wiederfindet. Das freut nicht nur unsere Kunden, sondern auch die Natur und Tiere hier bei uns. Es werden nur kurze Wege zurückgelegt, um die leckeren regionalen Produkte zu uns zu bringen. Neben dem Geschmack hängen natürlich auch viele Arbeitsplätze daran und wir möchten, dass es immer mehr werden. Gemeinsam können wir die Region stärken und gleichzeitig ökologisch nachhaltig handeln. Wir wissen nicht, was die Zukunft bringt – aber gemeinsam mit unseren Kunden und Partnern kämpfen wir für unsere Region!

Bildbeschreibung

Thomsen’s Fleischwaren

Von Mett bis Schnitzel, bei Thomsen’s Fleischwaren erhältst du den besten Geschmack der Region. Seit über 100 Jahren existiert der Familienbetrieb und bietet noch echtes Handwerk. Dabei verbindet Thomsen’s Fleischwaren traditionelle Geschmäcker mit modernen Wünschen der Kunden. Es gibt einiges Geschmackvolles zu entdecken an Fleisch, Wurst, Aufschnitt und vielem mehr. Auch beim REWE Julia Radke findest du eine Auswahl aus dem Geschmack der Region!

Feinkäserei Sarzbüttel

Bereits seit 1888 besteht die Meiergenossenschaft Sarzbüttel, also eine lange Tradition und viel Erfahrung in der Herstellung von geschmackvollen Käsespezialitäten. Ob für die Scheibe Brot, für Ofengerichte oder einfach als Snack zwischendurch, die aromatischen und vielfältigen Käsesorten aus der Region werden mit viel Liebe und vor allen Dingen Zeit hergestellt. Eine echte Brise aus der Nordsee findest du auch in den Kühlregalen des REWE Julia Radke.

Bildbeschreibung
Bildbeschreibung

Imker Hubert Klausen

Direkt in Hennstadt stellt Hubert Klausen echten Imkerhonig her – aus dem „eigenen Garten“. Nicht nur regional, sondern sogar lokal! Er kommt persönlich beim REWE Julia Radke vorbei und bringt die Honiggläser mit seinem Auto vorbei. Die leeren Gläser können auch wieder abgegeben werden, um sie wiederverwenden zu können – nachhaltig und praktisch. Es gibt kaum ein besseres Beispiel für regionalen Einsatz und das schmeckt man mit jedem Löffel!